
- Mitbegründerin und Leitung des Systemischen Instituts Augsburg, Geschäfts- und Verwaltungsleitung
- Studium an der Fachakademie für Sozialpädagogik / Staatlich anerkannte Erzieherin
- Systemische Therapeutin-Familientherapeutin (DGSF)
- Systemische Supervisorin (DGSF)
- Psychotraumatologische Beraterin und Traumapädagogogin (DeGPT)
- Praxis für Psychotherapie (Heilpr.G)
- Mitglied im Bund deutscher Heilpraktiker e.V. (BDH)
- Basic and Advanced Training in Non-Violent Resistance and New Authority Psychology of Haim Omer (NVR School of Non-Violent Resistance by Irit Schorr Sapir, Tal Fisher / Tel Aviv)
- Weiterbildung in system- und wachstumsorientierter
Familientherapie in der Kinder- und Jugendhilfe
- Fortbildung in Psychodynamisch-Imaginativer Traumatherapie (Dr. Luise Reddemann)
- Fortbildung in Traumatherapie am Zentrum für Psychotraumatolgie e.V. Kassel
- Fortbildungen zu Sexualpädagogik, Mediation/Trennungs- und Scheidungsberatung, Trauer und Abschied
- Fortbildung in Systemisch-Narrativer Sandspieltherapie bei Wiltrud Brächter
- Seminare und Workshops bei Eia Asen, Haim Omer, Luc Ciompi, Manfred Prior, Wilhelm Rotthaus, Marie-Luise Conen, Michael Scholz
- Seit 1980 Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern und Familien, sowie langjährige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
- Mitglied des Leitungsteams der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll in Augsburg
- Mitbegründerin und Regionalgruppensprecherin der DGSF-Regionalgruppe Augsburg-Schwaben (2013-2016)
- Geschäftsführerin des "Ausbildungsinstituts für Systemische Psychotherapie Augsburg GmbH (AISP)", staatlich anerkannt vom Landesprüfungsamt für Medizin, Pharmazie und Psychotherapie der Regierung von Oberbayern
Tätigkeitsfelder bzw. Themengebiete:
- Integrativ-systemische
Psychotherapie, Systemische Beratung
- Einzel-Paar- und Familiengespräche
- Systemisch-narrative Sandspieltherapie
- Arbeiten mit Bilderbüchern und heilsamen Geschichten im Kontext therapeutischer Prozesse
- Fortbildungen, u.a. zum Thema Heilsame Bilderbücher für Fachkräfte im Sozialbereich
- Stärken im Mittelpunkt © Familienleben reflektieren und Lösungen entwickeln: eine Veranstaltungsreihe für Mütter, Väter und andere Erziehende
- Organisation und Durchführung von Bilderbuchpräsentationen und -ausstellungen für alle Einrichtungen, die mit Kindern pädagogisch und/oder therapeutisch arbeiten
- Beratung von pädagogisch-therapeutischen Einrichtungen, Fachkräften und Eltern bei der Auswahl geeigneter Bilderbücher und Literatur für vielfältige familiäre Situationen
- Fortbildnerin in der Kinder- und Jugendhilfe, in Kindertagesstätten und Grundschulen
- Systemische Teamberatung, Teamentwicklung und Supervision
- Systemische Lehre und Leitung von Selbsterfahrungsmodulen in den DGSF-Weiterbildungen
- In-House-Seminare und Workshops zur "Neuen Autorität und Präsenz" nach Haim Omer
eMail: info@systemisches-institut.de
© 2023 - Systemisches Institut Augsburg | Volkmar Abt - Göggingerstr. 105 A - D-86199 Augsburg
Tel.: 0821-24277574 - Fax: 0821-24277920